Anhaltend hohe Frequenzen und deutlicher Umsatzanstieg FISCHAPARK durchbricht 2024 erstmals die 200-Millionen-Euro-Umsatzmarke Mit dem Ergebnis von 2024 setzt der FISCHAPARK Wiener Neustadt seine Erfolgsgeschichte fort und übertrifft erneut seine bisherigen Rekorde. Erstmals wurde die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschritten – ein Plus von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Besucher:innenfrequenz blieb mit über vier Millionen auf hohem Niveau sehr stabil. Der anhaltende Erfolg ist auf ein Bündel an Maßnahmen und Angeboten zurückzuführen: Neben mehreren Shop-Neueröffnungen, Modernisierungen und Erweiterungen sorgten auch gezielte Marketingaktionen, Serviceverbesserungen sowie ein starkes Eventprogramm für eine hohe Attraktivität des Centers. Besonders erfreulich entwickelte sich der Umsatz des ZEHNER-Gutscheins: Mit einer Steigerung von knapp zehn Prozent gehört der FISCHAPARK zum Spitzenfeld der SES Center mit der höchsten Zuwachsrate. „Dieses herausragende Ergebnis zeigt, dass unser Konzept genau den Zeitgeist trifft. Wir setzen konsequent auf Vielfalt, Qualität und nachhaltige Innovationen. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen das umfassende Shopping- und Freizeitangebot, das wir kontinuierlich weiterentwickeln“, freut sich Christian Stagl, Center-Manager des FISCHAPARK. Neue Shops und Gastronomie bereichern das Center Das Jahr 2024 brachte eine Reihe neuer Shoperöffnungen und Modernisierungen in der FISCHAPARK Mall. Zu den Highlights gehören die Neueröffnungen von MANGO, engbers, Mrs. Sporty, sehen!wutscher, Schuhe Gössinger, TSCHi&LiS Young Clothing, Snack Shop und Space Flower Blumenwerkstatt. Der Gastronomiebereich wurde durch das Little Garden erweitert. Eine Neuübernahme gab es für den Beautysalon durch MeTime. Zudem investierten zahlreiche Shops in Modernisierungen und Flächenerweiterungen: Rituals zog auf eine neue Fläche um, während Deichmann, NanuNana, Calzedonia und das TUI Reisebüro umfassend renoviert wurden. Auch Prikler Taschen & Accessoires vergrößerte seine Shopfläche. Fokus auf Nachhaltigkeit: Zertifiziertes Umweltmanagement-System Ein wichtiger Schritt in Sachen Nachhaltigkeit war für den FISCHAPARK 2024 die Einführung eines umfassenden Umwelt-Managementsystems, das Ende 2024 erfolgreich nach ISO 14001 durch den TÜV AUSTRIA zertifiziert wurde. Zusätzliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen umfassten die Sanierung des INTERSPAR-Dachs, sowie die Umrüstung der Außenparkplätze auf energieeffiziente LED-Beleuchtung. 10 Jahre PLANET LOLLIPOP Das große Geburtstagsfest der Kindererlebniswelt lockte zahlreiche Familien an und brachte rund um die Feierlichkeiten ein Frequenzplus von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weitere Events und Highlights 2024 Mit der VOKA Experience erlebten die Besucher:innen des FISCHAPARK ein immersives Kunstevent mit dem renommierten regionalen Künstler VOKA umrahmt von einer einzigartigen musikalischen Show. Bei der PAW Patrol Faschingsparty sorgten die beliebten TV-Helden nicht nur für gute Laune, sondern auch für ein Frequenzplus von 17,3 Prozent. Im Dezember 2024 unterstützte der FISCHAPARK das Ö3-Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 12.000 Euro zugunsten von LICHT INS DUNKEL. Die feierliche Übergabe fand am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. Starke Performance auch bei FISCHAPARK Betreiberin SES in sechs Ländern Die von SES Spar European Shopping Centers (SES) gemanagten Shopping-Malls, zu denen auch der FISCHAPARK gehört, haben 2024 die ausgezeichnete Vorjahres-Performance neuerlich übertroffen: Die Händler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe in den SES Malls erwirtschafteten 2024 Bruttoverkaufsumsätze in der Höhe von 3,54 Milliarden Euro (+6,5%). 117 Millionen Menschen (+ 4,5%) besuchten die Malls der SES in Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn und Tschechien im vergangenen Jahr. 490 neue Pacht-Verträge und Verlängerungen brachten neue Konzepte in die Regionen. Ein 40 Millionen-Euro Refurbishment des Shopping-Centers KING CROSS in Kroatien wurde gestartet, das erste von SES entwickelte Hotel eröffnet. Mit einer strategischen Kooperation für Gesundheitsparks wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gesetzt. SES Spar European Shopping Centers managt aktuell insgesamt über 855.000 Quadratmeter an Retailflächen mit rund 1.900 Shops in 28 Shopping-Malls, zwei Retail Parks und einer Einkaufsstraße. Das Unternehmen beschäftigt per 31.12.2024 435 Mitarbeitende.