FISCHAPARK nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb Shopping-Center in Wiener Neustadt ab sofort noch nachhaltiger Nach der Fertigstellung des 3.000 Quadratmeter großen Sonnenkraftwerks am Dach des FISCHAPARK ist die Photovoltaik-Anlage im FISCHAPARK nun seit kurzem in Betrieb und unterstützt die Deckung des allgemeinen Strombedarfs im Center durch nachhaltige Sonnenenergie. Mit einer Leistung von max. 340 kWp, gewonnen aus 750 Modulen können in sonnigen Monaten bis zu 28.000 Kilowattstunden Eigenstrom erzeugt werden. KR Christian Stagl, Center-Manager FISCHAPARK: „Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des FISCHAPARK ist ein weiterer Meilenstein in den Nachhaltigkeitsaktivitäten des FISCHAPARK. Wir nutzen die Energie zu 100 Prozent selbst, decken einen Teil des allgemeinen Strombedarfs im Center nun völlig autonom und entlasten damit das öffentliche Netz. Gemeinsam mit allen weiteren Maßnahmen stellen wir damit erneut unsere Verantwortung für die Region, in der wir leben und arbeiten, unter Beweis.“ FISCHAPARK: Umweltschutz als regionale Verantwortung Bereits seit vielen Jahren setzt der FISCHAPARK konsequent auf Energieeffizienz, proaktiven Klimaschutz und alternative Energiequellen. Beispielsweise wird die Mall des Centers mit Grundwasser gekühlt, die Klimatisierung arbeitet energieeffizient angepasst an die Besucherzahlen in der Mall und die Beleuchtung erfolgt mit sparsamer LED-Technologie. Insgesamt 14 E-Ladestationen (weiterer Ausbau für 2025 in Planung), ein E-Scooter-Parkplatz mit Verleihsystem, die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und an das örtliche Radwegesystem ergänzen das Serviceangebot im Bereich Umwelt für die Kundinnen und Kunden. Die nun errichtete Photovoltaik-Anlage am Dach des Shopping-Centers setzt die konsequente Linie der Nachhaltigkeit fort. FISCHAPARK-Betreiber SES Spar European Shopping Centers setzt seit Jahren auf Eigenstrom-Erzeugung und nutzt dafür ein eigenes Wasserkraftwerk in Tirol sowie Photovoltaik-Anlagen auf den verfügbaren Dachflächen ihrer Shopping-Malls in ganz Österreich. Weitere Informationen finden Sie unter www.fischapark.at