FISCHAPARK Wiener Neustadt

PRESSE

FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten

Helfen, wo Hilfe benötigt wird

Dagmar Fenninger-Bucher, MA, Leiterin Projekt Kinderzukunft und KR Christian Stagl, Center Mangager FISCHAPARK
© Fotostudio Ramhofer
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Auch wenn Kinderarmut in Österreich nicht sichtbar ist, existiert sie: Viele Kinder und Jugendliche in Österreich sind armutsgefährdet, ein Teil davon kann sich keine gesunde und ausgewogene Ernährung leisten. Da setzt das Projekt „Kinderzukunft Wiener Neustadt“, das von FISCHAPARK schon langjährig unterstützt wird, an. FISCHAPARK überreichte der Initiative vergangenen Freitag einen Spendenscheck im Wert von 4.000€.

Auch heuer möchte FISCHAPARK einen karitativen Beitrag zu Weihnachten leisten und unterstützt das Sozialprojekt „Kinderzukunft Wiener Neustadt“. KR Christian Stagl, Center Manager FISCHAPARK, überreichte vergangene Woche Dagmar Fenninger-Bucher, Leiterin des Projekts Kinderzukunft Wiener Neustadt, einen Spendenscheck im Wert von 4.000€. Die Kinderzukunft unterstützt finanziell benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die in Wiener Neustadt leben, indem kindbezogene Kosten zur Bewältigung des Alltags übernommen werden. Jedes Jahr zu Weihnachten werden zudem Geschenke in bar oder in Form von Gutscheinen an armutsbetroffene Kinder und Jugendliche vergeben.
KR Christian Stagl zum Engagement des FISCHAPARK: „Es ist uns wichtig, auch an jene Menschen zu denken, die nicht im Überfluss leben und teilweise um kleine Dinge für den Alltag kämpfen müssen. Wir hoffen, dass mit diesem Beitrag des FISCHAPARK einige Wünsche in Erfüllung gehen.“

Die Aktion Kinderzukunft ist ein Projekt der Volkshilfe Österreich in Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wiener Neustadt. Kinder, die im Mangel aufwachsen, werden in all ihren Lebens- und Entwicklungsbereichen beeinträchtigt, benachteiligt und exkludiert. Ziel und Aufgabe der Initiative Kinderzukunft ist es, dieser Ungleichheit der Chancen entgegenzuwirken und armutsbetroffene Familiensysteme zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Ermöglichung von Beteiligung und Förderung in schul- und freizeitbezogenen Belangen sowie in der Sicherung existenzieller und gesundheitlicher Bedarfe.

Kooperation mit Caritas „Warm a Soul”
Noch bis zum 7. Jänner 2023 gibt es für Kund:innen im FISCHAPARK die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte aber gut erhaltene Winterjacken zu spenden. Dafür wurde eine Spendenbox in der Mall im Erdgeschoss vor H&M installiert, in die Kund:innen ganz einfach die Winterjacken einwerfen. FISCHAPARK sammelt die Jacken und übergibt diese anschließend der Caritas. Mit der Spende wird Obdachlosen und bedürftigen Menschen durch den Winter geholfen.

FISCHAPARK Wiener Neustadt – Shopping, wie du es liebst!
FISCHAPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit 2015 über 120 Shops, Gastronomie und Dienstleister. Auf über 42.800 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, ZARA, C&A, Media Markt, Nespresso, Hervis, Peek & Cloppenburg und H&M. 2.000 gratis XL-Parkplätze, E-Ladestationen und die perfekte öffentliche Anbindung sorgen für eine bequeme Anreise. Die Kindererlebniswelt PLANET LOLLIPOP lädt auf über 500m² Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren zum Spielen ein und bietet unvergessliche Geburtstagspartys sowie kompetente Betreuung.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.fischapark.at und presse.ses-european.com


Folgende internationale Preise & Auszeichnungen hat der FISCHAPARK erhalten:
2009: ICSC Solal Marketing Award
2016: Austrian Event Award
2020: TÜV Austria Hygienemanagement Zertifikat

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2570 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Fotostudio Ramhofer
© DERFRITZ

Dokumente 2
  • PA: FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten
    PA: FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten
  • PA: FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten
    PA: FISCHAPARK unterstützt Charity-Projekt zu Weihnachten

Kontakt
(1) Christian Stagl

Komm.Rat Christian Stagl
Center-Manager FISCHAPARK

FISCHAPARK Shopping Center GmbH
Zehnergürtel 12-24
2700 Wr. Neustadt

T +43 2622 251010
E-Mail
Christian Stagl
Center-Manager FISCHAPARK
Komm.Rat Christian Stagl

T +43 (0) 2622 / 25 101-0

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler